Vier Platzierungen für Hennef, das war das Ergebnis des 22. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Sieger freuten sich über die Preise.
(22.1.2018, pz) Vier Platzierungen für Hennef, das war das Ergebnis des 22. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“, der im vergangenen Jahr stattgefunden hat. Nun gab es die Preise für die Sieger im Siegburger Kreishaus. Lückert, Dambroich und Happerschoß freuten sich für ihre Gold-Platzierung über 1.200 Euro Preisgeld, Heisterschoß für die Bronze-Platzierung über 400 Euro. Zusätzlich dazu bekamen alle 18 Dörfer, die teilgenommen hatten, 380 Euro aus Sponsorengeldern. Mit vier Platzierungen hat Hennef am besten abgeschnitten. Uschi Muranko, Dorfbeauftragte der Stadt Hennef, Walter Keuenhof, Vorsitzende der AG der Heimatvereine, und Renate Becker-Steinhauer, Kommissionsvorsitzende des Wettbewerbs, freuten sich mit den Bewohnern der Gewinner-Dörfer über die Platzierungen.
Lückert wurde in der Kategorie „kleinere Ortschaften (unter 300 Einwohnern)“ mit Gold ausgezeichnet und ist damit beim Landeswettbewerb 2017/2018 gemeldet. In der Kategorie „größere Ortschaften (300 bis 1000 Einwohner)“ wurde Dambroich ebenfalls mit Gold ausgezeichnet. Happerschoß teilte sich den ersten Platz in der Kategorie „große Ortschaften (1000 bis 3000 Einwohner)“ mit Dorf-/ Berg-Seelscheid in Neunkirchen-Seelscheid. In dieser Kategorie erhielt Heisterschoß Bronze.
Für Notfälle ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie tagsüber unter der Rufnummer 02242 / 888-550 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten erreicht man das Jugendamt in dringenden Fällen über die örtliche Polizeistation: Tel. 02241 / 541-3521.
Nachdem der Stadtrat Ende 2011 einstimmig die Einführung der Ehrenamtscard NRW in Hennef beschlossen hat, können nun ehrenamtlich tätige Menschen jederzeit die Karte beantragen. Alle weitere Informationen und das Antragsformular findet man hier.
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.