(20.3.2018, ms) Rund 20 Eichen, Hainbuchen und Buchen verschönern nun das Areal zwischen der Gesamtschule Meiersheide und der Autobahn. Gepflanzt wurden die Bäume Anfang der Woche vom Baubetriebshof der Stadt Hennef. Hinzu kommen im Laufe der nächsten Woche 110 Schmetterlingssträucher.
Zuvor mussten auf dieser Fläche rund 300 Fichten, ein Überbleibsel einer Baumschule, entfernt werden. Die Bäume – es handelt sich um sibirische Omorika-Fichten – sind in unseren Breiten nicht heimisch und waren als Teil eines früheren Anzuchtquartiers der Baumschule nicht dauerhaft für diesen Standort gedacht. Sie standen viel zu eng und stellten bei starkem Wind sowohl für die Autobahn als auch den Schulhof eine potenzielle Gefahr dar.
„Um eine nachhaltige Entwicklung der Neupflanzungen zu gewährleisten, haben wir uns auf 20 heimische Bäume beschränkt. Die begleitenden Schmetterlingssträucher bieten bereits kurzfristig Nahrungsgrundlage für Insekten“, sagte Johannes Oppermann, Leiter des Umweltamtes.
Informationen & Links:
Mitreden und mitmachen:
Politik und Stadtentwicklung
in Hennef gestalten
Laden Sie hier unseren aktuellen Hennefer Veranstaltungs-Kalender herunter!
Alle Sendungen "Hennef - meine Stadt" des Hennefer Lokalfernsehens Medial3-TV findet man auf der Website von nrwision unter http://www.nrwision.de/sender/macher/medial3-tv.html. Über aktuelle Sendetermine kann man sich im Programmschema von nrwvision informieren.
So lautet das Motto der ersten Aktion des überparteilichen Arbeitskreises „Maßnahmen gegen Extremismus“, der sich im März 2012 – unterstützt und gefördert durch die Stadtverwaltung – gebildet hat. Weitere Informationen.